top of page
a-DSA_7670 (1).jpg

CORNELIUSPLATZ

Am Samstag, den 19. Juli 2025 richtet die Wirtschaftsförderung Düsseldorf unter der Dachmarke DFD die fünfte Festival Edition aus. Der Corneliusplatz auf der Königsallee bildet dabei das Zentrum der Aktionen, die Highlight Fashion Shows von Sheme Shoes, Mohnfeld Moden, Angelika Kauffmann, der IGEDO EXHIBITONS, fashionette und RIANI halten auch in diesem Jahr einige Überraschungen bereit, bspw. mit einer Fashion Show der Mitglieder des Fashion Net Düsseldorf e.V.. Daneben werden rag & bone sowie Sac x Ami mit gemeinsam mit den Vintage Lovers mit exklusiven Pop-Ups vor Ort sein. Auch besteht die Möglichkeit, die schönen Erinnerungen an das diesjährige DFD Festival mit einem individuellen COSMOPOLITAN Covershoot festzuhalten oder sich von der Zeichnerin Lisa Taniyama (Studio Rabotti) ein Erinnerungsstück mit dem eigenen Outfit mitzunehmen. Eine Abkühlung zum sonnigen Sommerwetter können sich die Gäste bei Ghirloni mit einem exklusiven Stiel-Eis abholen, in limitierter Auflage von 1.000 Stück gegen Gutschein, erhältlich bei den Promoterinnen und Promotern auf dem Festivalgelände. Auch im GALERIA an der Königsallee gibt es viel zu erleben, gewinnen und entdecken.

Neben dem Laufsteg am Corneliusplatz findet man dort eine Vielzahl kulinarischer Angebote, beispielsweise von Casa Nonna x Nic Shanker, Florian Conzen oder Yomaro. Erstmalig veranstaltet die Wirtschaftsförderung am Corneliusplatz, gemeinsam mit lokalen Partnerinnen und Partnern, ein Kochevent bei dem Auszubildende gastronomischer Berufe ihr Können präsentieren können.

L’Oréal Luxe bietet den Gästen im Hofgarten an der Landskrone ein ganz besondere Pop-Up Erlebnis.

Einen entspannten Ausklang findet der Tag mit einem Cocktail und Live Musik beim Sunset & Networking by Art Invest am Kö-Bogen.

Entdecken Sie die Angebote und Aktionen am Corneliusplatz von:

Casa Nonna x Nic Shanker // COSMOPOLITAN // Dior Beauty // Florian Conzen // GALERIA // Ghirloni Eismanufaktur // Lausi einfach süß // L’Oréal Luxe // Studio Rabotti, Lisa Taniyama // Vine & Food by Dave Hänsel // Yomaro // Grande Étoile // Hotel Kö59 uvm.

SCHADOWPLATZ

Einer der Hotspots des DFD-Festivals ist der Schadowplatz. Dort wird es wieder wie im letzten Jahr den beliebten Public Catwalk geben, auf dem sich jeder nicht nur selbst in Szene setzten kann, sondern auch vor Ort beraten lassen kann. Hierfür gibt es für alle Teilnehmenden bzw. angehenden Models einen kostenlosen Goodie-Bag (solange der Vorrat reicht) mit tollen Produkten von Düsseldorfer Unternehmen. Außerdem gibt es dort Modenschauen von Vincente Januario, dem Düsseldorfer Mode Label sabineallamoda und dem Label YOBI aus Berlin. Highlights auf dem Schadowplatz sind der Popup der Korean Skincare Brand YEPODA eine 360-Grad-Kamera und diverse Glücksräder. Kinder und jung gebliebene Erwachsene kommen beim Popup von LEGO auf ihre Kosten.

Entdecken Sie die Angebote und Aktionen auf dem Schadowplatz von:

Breuninger // Calvin Klein // LEGO // Mondenero Concept Store und Mondenero Fashion Café // Sephora // Vincente Berlin// YEPODA // YOBI // und vielen mehr!

a-DSA_8070.jpg
DSA_1528.jpg

EINZELHANDELSAKTIONEN

Am Festivaltag machen Einzelhändler*innen, Designer*innen und Gastronom*innen rund um die Prachtstraße Königsallee, die Shoppingmeile Schadowstraße, Altstadt und Carlstadt mit individuellen Angeboten, kreativen In-Store- und Outdooraktivitäten Lust auf Einkaufen und Genießen. Ob Streetwear, Haute Couture oder Casual, beim DFD Festival ist für jeden etwas dabei. Rund 200 Geschäfte, Kulturinstitute, Designerinnen und Designer, Labels und Gastrobetriebe beteiligen sich am Event. Die Liste der Angebote ist lang und reicht vom Pop-Up über Freigetränke bis zur Stilberatung.

Es ist das fünfte Festival dieser Art, das im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days stattfindet. Richten Sie also gemeinsam mit uns den Blick auf Mode und erleben Sie die Fashionmetropole am Rhein hautnah bei:

AMANO Hotel Düsseldorf // // Anziehend // Archiv Designer Second Hand // Atelier Drei // BABOR by Ranina Monika Janz // Backstage // Breidenbacher Hof // Breuninger // Bvlgari // Burberry // Cecino‘s // Copenhagen Sudios // Couture 2nd - Second Hand // Dein Schmuck // Doris Megger // Douglas // Filmmuseum // Foto Leistenschneider // Franzen // Freitag // Galeria Düsseldorf Königsallee // Galeria Düsseldorf Schadowstraße // GOBI Cashmere // Goethemuseum // G-Star Raw // GUESS // Hommage Hotel Kö 59 // Hunkemöller // Keteke // Lederwaren Bethge // LEGO // Leica // Liebeskind Berlin // Melia Hotel // Mohnfeld Moden // Mondenero Fashion Café // Replay // Roberta – Organic Fashion // Rundholz // Selekteur // Theatermuseum // The Cloud One // The Grill upper Kö // Tommy Hilfiger // Ursbob // Ursula Brinkmann Courture // Weingarten // und vielen mehr!

SCHADOWSTRASSE

Auf der Schadowstraße gibt es beim DFD Festival einen stilvollen Markt mit vielfältigem Angebot zu entdecken. Zahlreiche Händler*innen, Designer*innen und Gastronomen*innen sind mit Ständen vertreten. Die Angebotspalette reicht von edlen Einzelstücken über exklusive Parfümkreationen bis zur neusten technologischen Entwicklung. Lernen Sie Düsseldorfer Designermode von Pia Heise oder sabineallamoda kennen, stöbern Sie in dem Angebot der Schmuckdesigner vom „Atelier Kleine Verzierung“ und Pendalock und entdecken Sie die Bademode von GARADOS SWIM und Glorious Body. Internationales Flair bieten Design von YOBI DESIGN, WAIZPARISWORK, NIRA, Theethicalsilkco und GOBI Cashmere. Besondere Highlights sind die aufblasbare Instax-Kamera von Foto Leistenschneider und der Promotion-Bus von Xiaomi und RedBull. In einem gemeinsamen Stand finden Sie die Duftkreationen von Fragrance Addicts und die vegane Kosmetik von ETHEREAL BEAUTY. Besonders an Männer richten sich die Angebote von, Male up und LESPIRANT. Für die nötige Erfrischung bei der Shopping-Tour auf dem Markt sorgt die Ghirloni Eismanufaktur. Speisen oder Getränke haben außerdem JAXIN Wein Spirituosen, BenFit Nutrition und Tropicjams Manufaktur im Angebot.

Die Angebote dieser Unternehmen können Sie auf dem Markt auf der Schadowstraße kennenlernen:

Allamoda // Atelier Kleine Verzierung // BenFit Nutrition // e-dress // ETHEREAL BEAUTY // GARADOS SWIM // Glorious Body // GOBI Cashmere // Igedo Exhibitions/ Fashion Aware Club // FEMNET // Foto Leistenschneider // JAXIN Wein Spirituosen // LESPIRANT // Magnifiscent // MaleUp // NIRA // ONE SNEAKER // Pendalock // Pia Heise // Red Bull // Texoversum LDT // Theethicalsilkco // Tropicjams Manufaktur // WAIZPARISWORK // Xiaomi // YOBI DESIGN

DSA_0956.jpg
c-DSA_0193.jpg

HOFGARTEN

Am 19. Juli 2025 kehrt der vom Düsseldorfer Magazin THE DORF kuratierte Open-Air-Markt THE DORF THE MARKET zum zweiten Mal in den Düsseldorfer Hofgarten zurück. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich über 30 Akteur:innen der lokalen Design-, Mode-, Food- und Kreativszene entlang der Jägerhofallee – darunter bekannte Gesichter ebenso wie spannende neue Labels, frische Designprodukte und ein erweitertes kulinarisches Angebot. Anlässlich der Düsseldorf Fashion Days richtet THE DORF THE MARKET bei seiner fünften Edition den Fokus auch in diesem Jahr auf japanische Designer:innen und Labels. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Düsseldorf.

GUSTAF-GRÜNDGENS-PLATZ

Erstmals ist in diesem Jahr auch der Gustaf-Gründgens-Platz Teil des DFD-Festivals. Der Platz zwischen Schauspielhaus, Dreischeibenhaus und Kö-Bogen steht ganz im Zeichen des Sports.

SQUAD GAMES — only for a few — Inmitten der Düsseldorf Fashion Days bringen Afew und Dynamic Squad gemeinsam ein einzigartiges Event auf die Bühne vor dem Schauspielhaus: Ein offizielles 3x3-Basketballturnier, acht handverlesene Teams und Shooting & Dunking Contest – und der perfekte Mix aus Fashion, Sport und Squad-Energy. Doch nicht nur auf dem Court geht’s zur Sache: What's Beef versorgt euch kulinarisch, während Dynamic Squad mit abwechslungsreichen Challenges für Jung und Alt dafür sorgt, dass ihr die Kalorien direkt wieder loswerdet. Zudem sind weitere Partner wie 22AMPS™ und Panta e.V. am Start.

 

Don’t miss out – komm vorbei und erleb die SQUAD GAMES live! Hier der Schedule des Turniers:

12:00-12:30 Anmeldung + Einweisung

12:30 1st Game

15:30 Ende der Gruppenphase

15:30-16:30 Shooting Contest + Halftime Show

16:30-18:00 K.O. Phase mit den besten 4 Teams & Dunking Contest (Halbfinale, Dunking Contest, Finale)

18:00- 18:30 Siegerehrung

Basketball im Freien
bottom of page